Komm in
unser Team
schaffer

Finden Sie jetzt Ihre passende Stelle!

Sie möchten mit Ihrer Arbeit Sinn stiften, Menschen unterstützen und in einem engagierten Team wirken? Dann sind Sie bei der Stiftung KBZO genau richtig.
Ob pädagogisch, therapeutisch, pflegerisch oder im Verwaltungsbereich – wir bieten Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten an unsere 29 Standorten.

Entdecken Sie unsere aktuellen Stellenangebote und finden Sie die Position, die zu Ihnen, Ihren Fähigkeiten und Ihrer Lebenssituation passt.
Jetzt bewerben und gemeinsam Zukunft gestalten!

wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Chance

Ursula Frentzel Personalrecruiting

Und so läuft der Bewerbungsprozess ab

Sie reichen ihre Bewerbung ein über unser Onlineformular oder per Mail an bewerbung@kbzo.de

Nutzen Sie einfach unser Onlineformular oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail – gerne mit Lebenslauf und allen weiteren für die Bewerbung relevanten Dokumenten.

So können wir uns direkt einen ersten Eindruck verschaffen!

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen!

Sie erhalten eine Eingangsbestätigung sobald ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist. Wir melden wir uns zeitnah bei Ihnen per Mail oder telefonisch.
Als Bewerber:in werden Sie regelmäßig über den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung informiert – für maximale Transparenz und Klarheit.

Vorstellungsgespräch, Hospitation & Festanstellung

Wenn wir uns eine Zusammenarbeit gut vorstellen können, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch und einer Hospitation ein. Passt es von beiden Seiten aus zueinander, erhalten Sie zeitnah Ihren Arbeitsvertrag – und wir sagen:

Herzlich willkommen im Team!

Fragen & Antworten:

Gibt es die Möglichkeit, ein Praktikum bei der Stiftung KBZO zu absolvieren?

Ja, die Stiftung KBZO bietet vielfältige Möglichkeiten für Praktika, Schnuppertage und Hospitationen in verschiedenen Bereichen. Dies umfasst unter anderem Praktika in den Kindertagesstätten, in den Schulen, in den Wohnangeboten für  erwachsenen Menschen mit Behinderung oder im Verwaltungsbereich. Praktikant:innen erhalten einen umfassenden Einblick in die tägliche Arbeit und können wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.

Hier geht es zu unserem Bewerbungsformular für ein Praktikum bei uns!

Welche Unterstützung bietet die Stiftung KBZO neuen Mitarbeiter:innen während der Einarbeitungszeit?

Neue Mitarbeiter:innen der Stiftung KBZO durchlaufen ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm, das individuell auf ihre Position und Vorerfahrungen abgestimmt ist. Dazu gehören Einführungstage, Mentoring durch erfahrene Kolleg:innen und regelmäßige Feedbackgespräche. Ziel ist es, den neuen Mitarbeiter:innen einen guten Start zu ermöglichen und sie bestmöglich auf ihre Aufgaben vorzubereiten.

Welche Möglichkeiten bietet die Stiftung KBZO für einen Quereinstieg?

Wir bieten vielfältige Möglichkeiten für einen Quereinstieg – egal ob Sie bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein Studium oder keine anerkannte berufliche Qualifikation verfügen.

Wir freuen uns über Bewerber:innen im allen Bereichen: Über pädagogische Hilfskräfte, Schulbegleitungen, bzw. Inklusionsassistent:innen, Pflege- und Erziehungshelfer:innen oder Fahrer:innen über Lehrkräfte bis hin zu Verwaltungsfachkräften.

Hier geht es zu unseren offene Stellen für den Quereinstieg

 

KBZO

Sauterleutestrasse 15
D-88250 Weingarten/Württ.
Telefon: 0751 4007-0
E-Mail: stiftung@kbzo.de

Spendenkonto

Stiftung KBZO
IBAN: DE62 650 501 10 00 86 311 311
BIC: SOLADES1RVB
Kreissparkasse Ravensburg