Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst bietet Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen vielerlei Möglichkeiten, für sich und andere etwas zu leisten.
Wer's schon gemacht hat, ist begeistert. Nachzusehen auf unserem
>> Youtube-Film <<

- Einige Aspekte, die der BFD beinhaltet
- BFD in der Stiftung KBZO
- Was bekomme ich für Leistungen?
- Was muss ich tun?
- BFD am KBZO in Weingarten, Biberach, Sigmaringen, Friedrichshafen und Umgebung
Einige Aspekte, die der BFD beinhaltet:
- Neue Erfahrungen machen
- Spaß im Umgang mit Menschen
- Verantwortungsvoll arbeiten
- Sich engagieren
- Berufliche Perspektiven entwickeln
- Arbeiten im Team
- Und natürlich bedeutet der BFD tatkräftige Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
BFD in der Stiftung KBZO
Die Stiftung KBZO bietet ein breites Spektrum an Angeboten für körper- und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst zu leisten, besteht in verschiedenen Bereichen, z. B.
teilweise an verschiedenen Orten in den Landkreisen Ravensburg, Biberach, Sigmaringen und dem Bodenseekreis
Was bekomme ich für Leistungen?
Während dem BFD werden z.Zt. verschiedene Leistungen bzw. Vergünstigungen gewährt:
- Taschengeld
- Verpflegungsgeld
- Sozialversicherung
- Urlaub
- Qualifizierte Begleitung vor Ort
- Pädagogische Begleitung (Seminar)
- Für über 27jährige die Möglichkeit von Teilzeit (min.über 20 Wochenstd)
- Dauer 6 bis 24 Monate
Was muss ich tun?
Bewerbung an die Stiftung KBZO
Sauterleutestr. 15, 88250 Weingarten
BFD am KBZO in Weingarten, Biberach, Sigmaringen, Friedrichshafen und Umgebung
Ansprechpartner
Samuel Richter
Bereichsleiter Schüler- und Klientendienste
Sauterleutestraße 15
88250 Weingarten
Tel.: +49751 4007-128
Kontakt
Sauterleutestraße 15
88250 Weingarten
Tel.: +49751 4007-128
Kontakt