Einzig nicht artig einmalig

Assistenz und Freizeit bei der Stiftung KBZO

Ihre Zentrale Anlaufstellen mitten in Weingarten

Die beiden Büros der Ambulanten Dienste sind Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Assistenz und Freizeit. Hier erhalten Sie Informationen zu den Angeboten der Assistenzleistungen im eigenen Wohn- sowie Sozialraum (AWS), Freizeitangeboten der Offenen Hilfen, dem Familienentlastenden Dienst oder zum Ehrenamt. Egal ob sie Unterstützung benötigen oder sich selbst ehrenamtlich engagieren wollen.

In den Räumlichkeiten der Ambulanten Dienste finden darüber hinaus verschiedene Veranstaltungen oder Ausstellungen der Kunstgruppe statt. Ein besonderes Angebot ist unser inklusives Marktfrühstück, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung dazu eingeladen sind, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Sie interessieren sich für unser Angebot? Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartner:innen:

Andrea Metzen Bereichsleitung Ambulante Dienste

Philipp Klug Ambulante Dienste

Unser Standorte:

Standort Schützenstr. 5
88250 Weingarten
Tel.: 0751-7640477

Standort Löwenplatz 9
88250 Weingarten
Tel.: 0751-95222660

Die Ambulanten Dienste stellen sich vor:

Das Angebot der Ambulanten Dienste umfasst Freizeitangebote der Offenen Hilfen (sowohl Tageweise oder auch mehrtägig), den Familienentlastenden Dienst (niederschwellige Einzelbetreuung im familiären Umfeld), die Koordination von ehrenamtlich Tätigen, sowie die Assistenzleistungen im eigenen Wohn- sowie Sozialraum.

Sie möchten sich einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen offen:

  • Praxissemester oder Studienbegleitende Praktikum der Sozialen Arbeit

  • Ehrenamtliches Engagement

  • Geringfügige Beschäftigung

Assistenzleistungen im eigenen Wohn- sowie Sozialraum (AWS)

Die Ambulanten Dienste bieten Assistenzleistungen im eigenen Wohn- sowie Sozialraum (AWS) an und unterstützen dabei Menschen mit Beeinträchtigung nach ihren Bedürfnissen in ihrem Wohnumfeld. Dies ermöglicht volljährigen Menschen mit geringerem Assistenzbedarf und einem hohen Grad an Selbstständigkeit, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können, ohne dabei gänzlich auf Unterstützung verzichten zu müssen.

Mehr erfahren

Offene Hilfen – Angebote in Weingarten und Biberach

Die Offenen Hilfen in Weingarten und Biberach bieten Menschen mit Behinderung und ihren Familien vielfältige Unterstützung und Entlastung im Alltag. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und fördern durch gemeinschaftliche Aktivitäten die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Teilnehmer:innen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Entlastung betreuender Angehöriger, vor allem jener, die beruflich stark eingebunden sind.

Mehr erfahren

KBZO

Sauterleutestrasse 15
D-88250 Weingarten/Württ.
Telefon: 0751 4007-0
E-Mail: stiftung@kbzo.de

Spendenkonto

Stiftung KBZO
IBAN: DE62 650 501 10 00 86 311 311
BIC: SOLADES1RVB
Kreissparkasse Ravensburg