Potenziale erkennen einmalig

Die Grundstufe und Grundschule der Geschwister-Scholl-Schule Weingarten

Die Geschwister-Scholl-Schule in Weingarten umfasst eine Schule mit sechs Abteilungen: Die Grundstufe und Grundschule, die Sekundarstufe mit der Förderschule, der Werkrealschule und Realschule, der Haupt- und Berufsschulstufe mit dem Bildungsgang geistige Entwicklung und der Differenzierten Werkstufe. Die sechs Abteilungen sind in drei Häusern untergebracht, die mit Übergängen verbunden sind.

Ihre Ansprechpartner:innen:

Nicole Hohnberg Abteilungsleiterin der Grundstufe und Grundschule

Unser Standort:

Geschwister-Scholl-Str. 6, 88250 Weingarten
Einzugsgebiet: Landkreis Ravensburg

Die Geschwister-Scholl-Schule liegt am nördlichen Rand der Stadt Weingarten im mittleren Schussental. In unmittelbarer Nähe der Geschwister-Scholl-Schule befinden sich das inklusive Kinderhaus Wirbelwind und die Frühförder- und Beratungsstelle der Stiftung KBZO.

Das Stadtzentrum von Weingarten können unsere Schüler:innen zu Fuß oder mit dem Rollstuhl in rund 15 Minuten erreichen. Auch das Speisehaus und das Bewegungshaus der Stiftung KBZO sind fußläufig oder mit dem Rollstuhl gut zu erreichen. Für den Weg zum Hallenbad der Schulen, zur Burach-Sporthalle und zum Schülerinternat werden Busse benötigt. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gegeben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unser sonderpädagogisches Bildungsangebot:

  • Wir sind ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung sowie emotionale und soziale Entwicklung:

    • Grundstufe: Klasse 1 bis 5

    • gemeinsames Lernen in den Bildungsgängen Grundschule, Lernen und geistige Entwicklung

    • respektvoller und wertschätzender Umgang

    • therapieimmanenter Unterricht

    • Unterricht durch ein interdisziplinäres Team: Sonderpädagogische Lehrkräfte; Fachlehrkräfte für Sonderpädagogik mit den Grundberufen Erzieher:in, Physiotherapeut:in, Ergotherapeut:in; Grundschullehrkräfte

    • Förderung von Aktivität und Teilhabe

    • Hinführung zur größtmöglichen Selbstständigkeit

Das zeichnet uns aus:

Wir stehen für Bildung mit individuellem Förderkonzept:

  • Klassen mit sechs bis zehn Schüler:innen

  • differenzierte und jahrgangsübergreifende Lernangebote

  • basales Lernen

  • physiotherapeutische und ergotherapeutische Förderung

  • Esstherapie

  • unterstützte Kommunikation

  • Logopädie auf Rezept

  • TEACCH®-Konzept*

  • individuelle Lern- und Entwicklungsplanung

* TEACCH® ist ein Ansatz zur Förderung von Menschen im Autismus-Spektrum.

Die Abkürzung steht für „Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped Children“ – übersetzt bedeutet das „Behandlung und pädagogische Förderung autistischer und in ähnlicher Weise kommunikationsbehinderter Kinder“.

Unsere ganzheitliche Unterstützung für Ihr Kind:

Wir sind mehr als Schule

  • Bewegungsbildung: Sport, Schwimmen, Psychomotorik

  • Lernen in Bewegung

  • Hilfsmittelberatung

  • intensive Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten

  • Erlebnispädagogik

  • Schulbauernhof

  • soziales Kompetenztraining

  • Sozialarbeit an der Schule

  • Psychologischer Dienst

  • Schularzt

Wir begleiten den Übergang in den Sekundarbereich:

  • Elterninfoabend zu Beginn von Klasse 4

  • intensive Beratung und Austausch über Fördermöglichkeiten an weiterführenden Schulen entsprechend dem Bildungsplan und Förderschwerpunkt

Wir haben ergänzende Angebote:

  • tägliches Mittagessen

  • Bustransfer von Zuhause zur Schule und zurück

  • Ganztagsbetreuung

KBZO

Sauterleutestrasse 15
D-88250 Weingarten/Württ.
Telefon: 0751 4007-0
E-Mail: stiftung@kbzo.de

Spendenkonto

Stiftung KBZO
IBAN: DE62 650 501 10 00 86 311 311
BIC: SOLADES1RVB
Kreissparkasse Ravensburg