Der Name „Lassbergschule“ steht für verschiedene Angebote zweier unterschiedlicher Träger im selben Gebäude. Hier geht es um die Lassbergschule der Stiftung KBZO: Ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) für Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung.
Außerdem gibt es im selben Gebäude – mit jeweils eigenen Ansprechpartner:innen – noch den Lassbergkindergarten der Stiftung KBZO und das SBBZ Sprache der Zieglerschen mit einer eigenen Kindergartengruppe.
Bilharzstraße 16, 72488 Sigmaringen
Schulstraße 9, Sigmaringen-Laiz
Einzugsgebiet: Landkreis Sigmaringen
Die Lassbergschule der Stiftung KBZO liegt auf dem Josefsberg in Sigmaringen unweit der Grund- und Werkrealschule (Bilharzschule) und des SBBZ-Lernen (Luise-Leininger-Schule). In wenigen Minuten zu Fuß sind wir am städtischen Freibad, was im Sommer gerne von unseren Klassen besucht wird.
Durch gestiegenen Raumbedarf haben wir seit knapp zehn Jahren einen zweiten Standort im Stadtteil Sigmaringen-Laiz, im Gebäude der ehemaligen Hauptschule, in direkter Nachbarschaft der Grundschule Laiz. Dort sind in der Regel die Klassen 4 bis 5 oder 3 bis 5.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir sind ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung:
Grundstufe: Klasse 1 bis 5
gemeinsames Lernen in den Bildungsgängen Grundschule, Lernen und Geistige Entwicklung
respektvoller und wertschätzender Umgang
therapieimmanenter Unterricht
Unterricht durch ein interdisziplinäres Team: Sonderschullehrkräfte; Fachlehrkräfte für Sonderpädagogik mit den Grundberufen Erzieher:in oder Physio- oder Ergotherapie; ggf. Grundschullehrkräfte
Förderung von Aktivität und Teilhabe
Hinführung zu größtmöglicher Selbstständigkeit
Klassen mit rund acht Schüler:innen
differenzierte und jahrgangsübergreifende Lernangebote
basales Lernen
physiotherapeutische und ergotherapeutische Förderung,
Esstherapie
unterstützte Kommunikation
TEACCH®-Konzept*
individuelle Lern- und Entwicklungsplanung
Logopädie auf Rezept (nach Kapazität der lokalen Praxen und der Schulräume)
* TEACCH® ist ein Ansatz zur Förderung von Menschen im Autismus-Spektrum.
Die Abkürzung steht für „Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped Children“ – übersetzt bedeutet das „Behandlung und pädagogische Förderung autistischer und in ähnlicher Weise kommunikationsbehinderter Kinder“.
unterrichtsimmanente Bewegungsbildung
Lernen in Bewegung
Hilfsmittelberatung
intensive Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten
Erlebnispädagogik
Bauernhofpädagogik
tiergestützte Förderung (mit Spenden finanziert)
soziales Kompetenztraining
Elterninfoabend zu Beginn Klasse 4
intensive Beratung und Austausch über Fördermöglichkeiten an weiterführenden Schulen entsprechend dem Bildungsgang und Förderschwerpunkt
Mittagessen an langen Schultagen
Bustransfer von Zuhause zur Schule und zurück
KBZO
Sauterleutestrasse 15
D-88250 Weingarten/Württ.
Telefon: 0751 4007-0
E-Mail: stiftung@kbzo.de
Spendenkonto
Stiftung KBZO
IBAN: DE62 650 501 10 00 86 311 311
BIC: SOLADES1RVB
Kreissparkasse Ravensburg
Hinweis zur Newsletter-Anmeldung
Aus Datenschutzgründen wird das Anmeldeformular für unseren Newsletter erst angezeigt, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen. Ihre Einwilligung ist erforderlich, um Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unseres Newsletters zu registrieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen