Im Internat der Stiftung KBZO kümmert sich ein engagiertes Team aus pädagogisch und pflegerisch ausgebildeten Fachkräften liebevoll um das Wohl der Schüler:innen. Diese wohnen entweder im Internat auf der Burachhöhe oder in der Außenwohneinheit in der Rosenstraße.
Unser Ziel ist es, Lebensräume zu gestalten, Lebensqualität zu fördern und Lebensperspektiven zu entwickeln. Wir streben nach weitgehender Selbstständigkeit in den Bereichen Inklusion, Rehabilitation, Sozialkompetenz und Pflege.
In kleinen, altersgerechten Wohngruppen leben unsere Kinder und Jugendlichen wie in einer Familie oder Wohngemeinschaft zusammen. Gemeinsames Essen, Arbeiten und Spielen stehen im Mittelpunkt. Ein vielfältiges Freizeitangebot mit Spielen, Sport, Ausflügen und vielem mehr sorgt für Abwechslung und soziale Kontakte.
St.-Martinus-Str. 81, 88212 Ravensburg
Einzugsgebiet: Landkreis Ravensburg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir bieten eine Vielzahl von Angeboten für junge Menschen an, um sie – unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen und Hintergründen – bestmöglich auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu unterstützen:
5-Tages-Internat: Ein sicheres Zuhause für Schüler:innen, die unter der Woche eine Betreuung benötigen, an Wochenenden und Ferien aber ihre Zeit bei ihren Familien verbringen.
7-Tages-Internat: Eine intensive Betreuung, die sich besonders auf die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen konzentriert. Hier geht es vor allem darum, ein familiäres Setting zu gestalten und Heimat zu geben.
Außenwohneinheit: Hier bereiten wir junge Menschen auf ein eigenständiges Leben vor.
Intensivpädagogische Wohngruppe: Sie bietet eine umfassende Betreuung in einer kleinen Gruppe und gewährleistet eine individuelle Förderung unserer Schüler:innen.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Haben Sie Interesse an unserem Internat? Dann können Sie gerne Ihr Kind zu einem Probewohnen bei uns anmelden, damit es selbst seine Erfahrungen hier machen kann!
Unser Kurzzeitpflegeprogramm mit Übernachtung findet in zwei Ferienwochen und an jeweils sechs Wochenenden für Schüler:innen unter und über 18 Jahren, außerhalb der Ferien statt.
Wir bieten ein schönes bzw. ein von den Schüler:innen selbst ausgewähltes Freizeitprogramm, Verpflegung, Nutzung der Freizeiteinrichtungen und Übernachtungsmöglichkeiten sowie eine nachunterrichtliche Betreuung an.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
Besonders freuen wir uns, unseren Internatsbewohner:innen eine liebevolle und unterstützende Umgebung zu bieten, in der sie sich entfalten und wachsen können.
KBZO
Sauterleutestrasse 15
D-88250 Weingarten/Württ.
Telefon: 0751 4007-0
E-Mail: stiftung@kbzo.de
Spendenkonto
Stiftung KBZO
IBAN: DE62 650 501 10 00 86 311 311
BIC: SOLADES1RVB
Kreissparkasse Ravensburg
Hinweis zur Newsletter-Anmeldung
Aus Datenschutzgründen wird das Anmeldeformular für unseren Newsletter erst angezeigt, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen. Ihre Einwilligung ist erforderlich, um Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unseres Newsletters zu registrieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen