Glück als Multiplikator Danke

Vielfältige Wege zu helfen  – Ihre Spende wirkt

Sie möchten unsere Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen unterstützen? Gerne informieren wir Sie über die verschiedenen Spendenmöglichkeiten. Von Inklusionspatenschaften über Spenden statt Geschenke bis hin zu einmaligen Spenden - für jeden Wunsch und jeden Anlass gibt es eine passende Möglichkeit.

Dank Ihres Engagements können bedeutsame Projekte und Aktivitäten realisiert werden, die sonst nicht möglich wären.

Ein herzliches Dankeschön, dass Sie Teil unserer Gemeinschaft sind und uns auf dieser wichtigen Reise begleiten!

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

Ihre persönliche Ansprechpartnerin: 

Nora Gollob

Sauterleutestraße 15
88250 Weingarten

Tel.: +49751 4007-8083

Spendenprojekte hoffnungsvoll

Zielgerichtet spenden – Herzensprojekte unterstützen!

Entdecken Sie unsere aktuellen Spendenprojekte und erfahren Sie, wie Sie uns sofort und konkret unterstützen können. Ob für unser Bauernhofprojekt, unser grünes Klassenzimmer, unser UK-Theater oder andere spannende Initiativen – jede Spende kommt direkt an und wirkt nachhaltig. Helfen auch Sie und zaubern Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung ein Lächeln ins Gesicht!

Jede Spende, ob groß oder klein, kommt direkt an! In unseren Veröffentlichungen und unserem Newsbereich informieren wir regelmäßig und transparent über den jeweiligen Projektverlauf. Gerne berichten wir Ihnen auch im persönlichen Gespräch über den jeweiligen Projektverlauf – überzeugen Sie sich direkt vor Ort, wie Ihre Hilfe nachhaltig wirkt.

Spendenprojekte

Naturnahes lernen – unterstützen Sie unser grünes Klassenzimmer

Benötigt in 2025 100.000 €

Mit dem Projekt „Grünes Klassenzimmer“ wird ein Ort entstehen, der zum naturnahen Lernen und Spielen einlädt. Es eröffnet sich für Schüler:innen mit Behinderung die Möglichkeit, vom Frühjahr bis in den Herbst direkt in der Natur zu lernen, Gemüse und Blumen anzupflanzen sowie die Ernte zu verarbeiten und zu verkaufen. Im Sommer an heißen Tagen kann der Unterricht auch im Freien abgehalten werden – somit unterstützt das Projekt auch die Bewältigung der Folgen unserer Klimaveränderung.

Gemeinsame Zeit mit Tieren – unterstützen Sie unser Bauernhofprojekt

Benötigt in 2025 10.000 €

Stellen Sie sich vor, Sie zaubern Kindern ein Lächeln ins Gesicht, draußen im freien an der frischen Luft können sie mit verschieden Tieren in Kontakt kommen. In unserem Projekt „Schulbauernhof“ erfahren Kinder mit Behinderung, welche positiven Auswirkungen der Kontakt mit Tieren hat. Im Einklang mit der Natur entstehen ganz besondere Momente, in denen nicht nur das eigene Vertrauen und Selbstbewusstsein gestärkt wird, sondern auch der Zusammenhalt der Klassengemeinschaft gefördert wird.
Schenken auch Sie Glücksmomente und schenken den Kindern Spaß und Freude am lernen in der Natur.

Bühne frei für Talente – Unterstützen Sie unsere UK-Theaterträume!

Benötigt in 2025 10.000 €

Im Rampenlicht des ‚UK-Theater‘ erblühen verborgene Talente. Kinder und Jugendliche mit Kommunikationshilfen bringen ihre einzigartigen Geschichten auf die Bühne. Ihr Applaus und Ihre Spende geben diesen jungen Künstler:innen die Möglichkeit, sich auszudrücken und zu glänzen. Helfen Sie uns, dieses wertvolle Projekt fortzuführen und noch mehr Herzen zu berühren.

Hinweis zur Newsletter-Anmeldung
Aus Datenschutzgründen wird das Anmeldeformular für unseren Newsletter erst angezeigt, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen. Ihre Einwilligung ist erforderlich, um Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unseres Newsletters zu registrieren.

Mehr Informationen
Orangene Fläche mit Sprechblase Spenden statt Geschenke und dem Gedanke glücklich - ein Geschenk öffnet sich und Geld fliegt heraus

Geben mit Herz – Spenden statt Geschenke

Feiern Sie mit Ihren Gästen gemeinsam besondere Momente, indem Sie sich Spenden statt Geschenke wünschen. Eine wunderbare Möglichkeit, Freude zu teilen und gleichzeitig Gutes zu tun.

Schenken auch Sie Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung Glücksmomente und Lebensfreude!

Gerne beraten wir Sie im persönlichen Gespräch und wählen mit Ihnen gemeinsam Ihr persönliches Herzensprojekt für Ihren ganz besonderen Anlass aus.

  • Von der Idee zur Wirklichkeit:
    Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Spenden statt Geschenke
1

Entscheidung für den Anlass

Wählen Sie den privaten oder beruflichen Anlass, den Sie feiern möchten - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein Jubiläum oder ein anderer besonderer Moment.

2

Informationsmaterial anfordern

Kontaktieren Sie uns – gemeinsam wählen wir für Ihren besonderen Anlass ein Herzensprojekt aus. Sie erhalten von uns Informationsmaterial, dass Sie bereits mit Ihrer Einladung versenden können oder Ihren Gästen vor Ort zur Verfügung stellen.

 

3

Kommunikation mit den Gästen

Informieren Sie Ihre Gäste über Ihre Entscheidung, Spenden statt Geschenke zu sammeln, und teilen Sie ihnen mit, wie sie zur Spendenaktion beitragen können. Nutzen Sie hierfür die bereitgestellten Materialien. Ihre Gäste können Ihre Spende vor Ort, online oder per CR-Code zur direkten Überweisung tätigen. 

 

4

Feiern und Sammeln

Feiern Sie Ihren Anlass und tun Sie Gutes – Ihre Spende wirkt! Sammeln Sie Spenden zugunsten eines Herzensprojektes der Stiftung KBZO.

5

Danksagung

Wir informieren Sie über die eingegangene Spendensumme. Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen – wir stellen Ihnen gerne eine Vorlage zur Danksagung zur Verfügung, die Sie an Ihre Gäste senden können, um Ihre Wertschätzung auszudrücken.

Grüne Fläche mit Sprechblase Unklusionspatenschaft und dem Gedanke fürsorglich - eine erwachsene Person Hand in Hand mit einem Kind
disable-paper-figures-concept-background

Werden Sie Inklusionspate – verändern Sie Leben!

Übernehmen Sie eine Inklusionspatenschaft und schenken Sie Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung ein Stück mehr Normalität. Mit Ihrer Patenschaft unterstützen Sie Kinder, Jugendlichen und erwachsene Menschen mit Behinderung und spenden ein Stück Normalität. 

Tragen Sie dazu bei, dass gelebte Inklusion Wirklichkeit wird. Dazu zählen Aktivitäten wie kleinere Ausflüge, persönliche Feste oder Feiern, Teilnahme an Veranstaltungen und der Besuch von kulturellen Freizeiteinrichtungen. 

Helfen Sie als Inklusionspate, da wo es am nötigsten gebraucht wird. Durch unseren jährlichen Patenbrief erfahren Sie direkt, was Sie mit Ihrer Patenschaft bewirken. 

Sie interessieren sich für eine Inklusionspatenschaft? Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!

 

Unser herzlicher Dank – Gemeinsam bewegen wir Berge!

Wir bedanken uns von ganzem Herzen, bei jedem einzelnen Spender. Dank Ihrer Unterstützung und Ihres Engagements, konnten bereits einige wichtige und wertvolle Projekte und Vorhaben in die Tat umgesetzt werden, die die Lebensqualität der Kinder, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung, die wir begleiten und unterstützen, nachhaltig und positiv beeinflussen. Jede einzelne Spende, ob groß oder klein, macht möglich, was sonst nicht möglich wäre. DANKE – für Ihr Vertrauen, Ihre Verbundenheit und Ihre Unterstützung!

Ein Dankeschön gilt auch den Unternehmenspartnern, die durch ihr soziales Engagement und ihren Einsatz zum Wohle von benachteiligten Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen Behinderung gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. 

Sie möchten Gutes tun! - Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihre persönliche Kontaktaufnahme, um Sie auf Ihrem Weg der Unterstützung zu begleiten. Sie möchten etwas über die vielfältigen Spendenmöglichkeiten erfahren, haben eine spezifische Frage oder möchten sich einfach nur austauschen?

Wir freuen uns über jeden Kontakt!

Ihre Initiative macht den Unterschied. Füllen Sie das Kontaktformular aus oder greifen Sie zum Telefon. Lassen Sie uns gemeinsam Großes bewirken.

Datenschutz
Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto:

Fragen und Antworten - die häufigsten Fragen und passende Antworten, die uns im Zusammenhang mit Spenden erreichten

Wie bleibt man über die Auswirkungen der Spenden auf dem Laufenden?

Wir informieren Sie regelmäßig und transparent in unseren Veröffentlichungen und unserem Newsbereich über den jeweiligen Projektverlauf. Gerne können Sie sich auch im persönlichen Gespräch, oder bei einem Besuch vor Ort von der Umsetzung des Projektes überzeugen. Darüber hinaus berichten wir in unserem Newsletter über unsere Arbeit und das Leben in der Stiftung KBZO. Sie haben Interesse an unserer Arbeit? Dann melden Sie sich doch für unseren Newsletter ein!

Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?

Gerne stellen wir Ihnen für Ihre Spende eine Spendenbescheinigung aus. Geben Sie dazu im Verwendungszweck des Überweisungsformulars Ihre Adresse an. Leider können wir für Sammelerlöse keine Spendenbescheinigung ausstellen.
Bei einem Sammelerlös können wir für jeden einzelnen Spender für die geleistete Spendensumme eine Spendenbescheinigung ausstellen.

Welche Vorteile bietet mir eine Inklusionspatenschaft?

Als Inklusionspate tragen Sie dazu bei, dass ein Kind, ein Jugendlicher oder ein erwachsener Mensch mit Behinderung, Normalität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erfährt. Sie erhalten für Ihr Engagement als Inklusionspate eine Urkunde und wir berichten Ihnen einmal jährlich darüber, wie sich Ihr Engagement direkt und nachhaltig auswirkt. Sie erhalten zweimal jährlich unsere Hauszeitschrift, in der wir über aktuelle Themen aus der Stiftung KBZO berichten. Als Dankeschön laden wir Sie auch zu unserem Spenderfest ein.

Wie wird meine Spende in der Stiftung KBZO verwendet, wenn ich einfach auf das Spendenkonto überweise?

Spenden, die ohne einen bestimmten Verwendungszweck bei uns ankommen, kommen immer an, da wo Sie am dringendsten notwendig sind. Dies kann beispielsweise ein Beitrag zur Schulklassenfahrt sein, oder aber auch ein Weihnachtsgeschenk für Kinder, die keine Eltern mehr haben, aber auch spezielle Hilfsmittel wie einen besonderen Rollstuhl.

KBZO

Sauterleutestrasse 15
D-88250 Weingarten/Württ.
Telefon: 0751 4007-0
E-Mail: stiftung@kbzo.de

Spendenkonto

Stiftung KBZO
IBAN: DE62 650 501 10 00 86 311 311
BIC: SOLADES1RVB
Kreissparkasse Ravensburg