Aktuelles
Der Geschäftsbereich Wohnen und Leben informiert
Corona-Krise: Regelungen Wohnheime
Hier die Zusammenfassung aller aktuellen Regelungen:
→ Corona-Regelungen Wohnheime ←
Stand: 30.04.2020
Corona-Virus: Wie die Stiftung KBZO auf die Corona-Krise reagiert
Lesen Sie dazu unsere Extra-Ausgabe des Newsletters:
>> newsletter_EXTRA_corona_krise
Corona-Virus: Aufruf an alle MitarbeiterInnen der Stiftung KBZO
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die aktuelle Situation stellt uns alle vor ungewohnte Herausforderungen. Wir sind alle gefragt, Verantwortung für die Gemeinschaft und unsere Nächsten zu über-nehmen.
Besonders im Fokus stehen für uns die erwachsenen und älteren Bewohnerinnen und Bewohner, die in mehrfacher Hinsicht gefährdet sind. Sie gehören oft zur Risi-kogruppe, die schwer erkranken können und gleichzeitig intensive personelle Un-terstützung brauchen. Angehörige gibt es oftmals nicht mehr oder diese sind aus Altersgründen nicht mehr in der Lage, die Betreuung zu gewährleisten.
Wir fordern deshalb alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen auf, den Bewohnerinnen und Bewohnern und uns zu helfen.
Da die Bewohner die IWO nicht mehr besuchen können, muss eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung sichergestellt werden. Benötigt werden vor allem die Übernahme von Diensten in den Wohngruppen der Häuser Martinusweg und Burachhöhe.
Aufgaben sind die Versorgung mit Essen, aber auch pflegerische Unterstützungen. Darüber hinaus ist einfach der Alltag zu gestalten und die Zeit gemeinsam zu ver-bringen. Die Gruppengröße beträgt ca. 8 Personen, je nachdem, ob noch Bewohner nach Hause fahren, sind es weniger. Es sind pro Gruppe mind. zwei Mitarbeiter ge-plant.
Es wird in zwei Tagschichten gearbeitet, diese werden folgendermaßen eingeteilt:
8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
15.15 Uhr bis 21.00 Uhr oder 22.00 Uhr
Wer sich vorstellen kann mitzuarbeiten, meldet sich bitte bei seinem direkten Vorge-setzten. Die Zeiten werden als Arbeitszeit anerkannt (z.B. bei Internatsmitarbeitern) oder es gibt eine entsprechende Ausgleichszeit in Absprache mit der Schulleitung.
Nur gemeinsam können wir diese Krise bewältigen, daher hoffe ich auf die Solidari-tät und die Gemeinschaft der Kolleginnen und Kollegen der Stiftung KBZO.
Christian Mahl
Geschäftsbereichsleitung
Wohnen und Leben
Corona-Virus: Informationen an Ehrenamtliche und Angehörige
Liebe Ehrenamtliche, liebe Angehörige,
aufgrund der aktuellen Gefährdungssituation durch das Corona-Virus möchten wir alle Menschen, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen, sowie unsere Mitarbeitenden schützen und darüber hinaus dazu beitragen, einer weiteren Ausbreitung des Virus entgegen zu wirken.
Wir sind uns sicher, dass alle Beteiligten dafür Verständnis zeigen und werden Sie rechtzeitig informieren, sobald wir die Angebote wieder aufnehmen. Des Weiteren bitten wir darum, alle nicht zwingend notwendigen Kontakte zu vermeiden, dies gilt auch für Freizeitaktivitäten im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FED). Bitte achten Sie bei Kontakt auf die zwingend notwendige Handhygiene und auf die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts.
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html#c12007
Wir danken Ihnen allen für das Verständnis und hoffen, Sie bleiben gesund.
Ansprechpartner
Sauterleutestr. 15
88250 Weingarten
Tel.: 0751 4007-125
Fax: 0751 4007-167
Kontakt